Ein Smart Home, das auf den KNX-Bus setzt, benötigt grundsätzlich keine zentrale Intelligenz, denn alle Komponenten wie Aktoren und Sensoren haben ihre eigene Intelligenz eingebaut. Der Vorteil dabei ist, dass das restliche System weiterläuft, wenn eine Komponente ausfällt. Grundsätzlich sollte ein Smart Home auch mit möglichst wenig Eingriffen der Bewohner funktionieren, denn nur dann ist es wirklich "smart". So lässt man die Beleuchtung über Präsenzmelder und Lichtsensoren automat...